Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Im Rosengarten des Weißen Hauses verkündete Donald Trump am Mittwoch neue Zölle.

FAZ+Im freien Fall:
Warum fällt der Dollar?

Winand von Petersdorff-Campen, Washington

Handelsstreit

Handelsstreit:
China schwingt das Kantholz

Ein Kommentar von Gerald Braunberger
Mit ihrer Anti-Oligarchie-Tour haben sie einen Nerv getroffen: Senator Bernie Sanders und die bekannte linke Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez bei einer Demonstration in Denver, Colorado, am 21. März

FAZ+Demokraten gegen Trump:
Sie sind wieder da

Die Demokraten lagen nach Trumps Wahlsieg am Boden. Doch jetzt rappeln sie sich auf - und organisieren Protest gegen Trump und seinen Berater Musk. Vorneweg: Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez.

Sofia Dreisbach, Washington
Der Philosoph Omri Boehm

FAZ+Philosoph Boehm ausgeladen:
Was Israel schadet

Dem Leiter der Gedenkstätte Buchenwald hätte klar sein müssen, dass die Einladung Omri Boehms als Redner zu Verwerfungen führen würde. Aber warum eigentlich? Ist er nicht der „Brückenbauer“, als den man ihn dort sieht?

Ein Kommentar von Tania Martini

Haushalt mit der Linken:
Thüringens neuer Weg

Thomas Holl
Ein Kommentar von
Thomas Holl

Der Thüringer Landtag verabschiedet den Haushalt mithilfe der Linken. Das von CDU-Ministerpräsident Voigt genannte „3 plus 1“-Format bindet sie als konstruktive Opposition ein. Das ist Realpolitik.

Verbraucherpatriotismus:
Die Rache der Konsumenten

Sandra Kegel
Ein Kommentar von
Sandra Kegel

Donald Trump bekommt für seinen Handelskrieg weltweit die Macht der Konsumenten zu spüren, ganz nach dem Motto: Das Private ist politisch. An der Supermarktkasse wird der Einkaufswagen zum Kampfmittel. Zu Recht?

Cancel Culture im Kino:
Weg mit Till!

Andreas Kilb
Ein Kommentar von
Andreas Kilb

In dem preisgekrönten Film „Rote Sterne überm Feld“ hat „Rammstein“-Sänger Till Lindemann eine kleine Rolle. Deshalb wollen Aktivisten die Aufführung des Films beim Festival „achtung berlin“ verhindern. Das Festival kommt ihnen entgegen.

FAZ+Philosoph Boehm ausgeladen:
Was Israel schadet

Tania Martini
Ein Kommentar von
Tania Martini

Dem Leiter der Gedenkstätte Buchenwald hätte klar sein müssen, dass die Einladung Omri Boehms als Redner zu Verwerfungen führen würde. Aber warum eigentlich? Ist er nicht der „Brückenbauer“, als den man ihn dort sieht?

FAZ+ am Wochenende

Die französische Schauspielerin Catherine Deneuve bei der 50. Verleihung der César-Filmpreise im Pariser Olympia am 28. Februar 2025.

Catherine Deneuve:
„Ich bin keine Diva“

Im Gespräch berichtet Catherine Deneuve von den kleinen Vorteilen ihres Ruhms, spricht über ihre Hobbys – und verrät, wer sie an ihren früheren Geliebten Marcello Mastroianni erinnert.

Patrick Heidmann
Zu den besten FAZ+ Beiträgen

Video

Trump präsentiert:
„Gold Card“ für reiche Einwanderer

In weniger als zwei Wochen soll die „Gold Card“ in den USA auf den Markt kommen, so kündigt Präsident Trump es an. Für fünf Millionen Dollar sollen reiche Migranten ihr Aufenthaltsrecht kaufen können. Damit soll die USA Schulden abbauen.

Links das Original, rechts der Vorschlag von ChatGPT-4o für eine neue Innengestaltung mit wärmeren Farben, anderen Möbeln und freundlicherer Beleuchtung

FAZ+Gadget:
Bild-KIs erfinden neue Illustrationen

Seit einigen Tagen kann Künstliche Intelligenz deutlich mehr beim Erstellen von Bildern. Nicht nur ChatGPT, auch Google, Ideogram und ein Dienst namens Reve trumpfen mit neuen Fähigkeiten auf. Eine Analyse mit Beispielen.

Marcus Schwarze
Vor rund einem Jahrzehnt veränderten Negativzinsen auch Deutschlands Bankenwelt.

FAZ+Folgen der US-Zölle:
Die Negativzinsen sind zurück

Trumps neue Zölle lassen in vielen Ländern die kurzfristigen Zinsen sinken. In der Schweiz werden sie jetzt erstmals wieder negativ. Verbraucherschützer sehen Deutschland heute für solche Fälle besser gerüstet als einst.

Christian Siedenbiedel
Riskant gewordene Kopfbedeckung: Kippa mit Davidstern

FAZ+Neuer Judenhass:
Zischen gegen Israel

Gastbeitrag
Der neue Judenhass kommt auf leisen Sohlen. Er spricht nicht von Ratten und Gas. Er begleitet uns überall, in Berlin wie in Heidelberg. Ein Erfahrungsbericht.

Boris Schumatsky
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele
Bei der Bambi-Verleihung im November 2024: Shirin David

Shirin David:
Die Nina Hagen für unsere Zeit

Shirin David ist wieder auf Tour – und zeigt sich auf Instagram nahbar, als sie vor ihrem Konzert ihre Nervosität offenbart. Die Sängerin beherrscht das Spiel mit vielen Rollen meisterhaft.

Alfons Kaiser

Empfehlungen des Verlags

VW Golf GTI

FAZ+Fahrbericht VW Golf GTI:
Noch rasch Apfelsaft

Kein anderes Auto fügt sich so erklärungsfrei in jedermanns Hände wie der VW Golf. Und wenn es gar der GTI sein darf, verfliegt das Grau des Alltags. Jetzt dann mit 265 meist ausreichenden PS.

Holger Appel

Stellenmarkt Anzeigen

Bunte Seiten

Santa Muerte wird in Tepito verehrt wie keine andere Figur.

FAZ+Faszination Gefahr:
Im Schattenreich von Mexiko-Stadt

Tepito ist berüchtigt für Gewalt und Drogenhandel. Nun locken Führungen Besucher in das wilde Viertel mit seinem farbenfrohen Markt. Ist das dunkler Tourismus oder ein positiver Beitrag für die Nachbarschaft?

Laurie Stührenberg

Reisemarkt Anzeigen

Magnet für den internationalen Handel: Kunstmesse Art Basel in Miami Beach im vorigen Dezember

Zollpolitik und Kunstmarkt:
Fällt nun ein anderer Hammer?

Die jüngst von Donald Trump verkündeten Zölle treffen auch den internationalen Kunsthandel: Sammler, Galeristen und die Künstler selbst. In ersten Stellungnahmen geben Marktteilnehmer sich kämpferisch.

Frauke Steffens, New York

Immobilienmarkt Anzeigen

Öffnen

Gemeinschaft steht uns gut:
Und jetzt alle!

Guy Bolongaro war Sozialarbeiter in England. Nach einem Burnout wurde er Fotograf. Geblieben ist sein großes Interesse und Verständnis für Menschen, Gruppen, Familien und Beziehungen. Ein Bildstrecke und ein Gespräch.

Alex Bohn (Interview), Guy Bolongaro (Fotos)

Wohnungsnot Hongkong:
Kaum größer als ein Sarg

In Hongkong leben Hunderttausende in winzigen, überteuerten Wohnungen – oft nicht größer als ein Parkplatz oder gar ein Einzelbett. Trotz geplanter Reformen bleibt die Wohnungsnot eine drängende soziale Krise. Für viele ist die Hoffnung auf eine bessere Bleibe ein jahrzehntelanger Kampf.

Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Batterieladegerät Test: Aufmacher Batterieladegerät
Volle Kraft voraus:
Das beste Batterieladegerät

Batterieladegeräte füllen Akkus wieder mit neuer Energie auf. Manche erledigen das sehr schnell, andere nehmen sich viel Zeit dafür. Sicher für Nutzer und Akku sind fast alle Geräte im Test – doch es gibt eine Ausnahme.

Angelstuhl Test: X Aufmacher 7017
Bequemer (An-)Sitz:
Der beste Angelstuhl

Ansitzangeln, also das Warten auf den ersehnten Biss am Ende der Schnur, besteht zum großen Teil aus Herumsitzen. Ein bequemer Angelstuhl ist daher unerlässlich. Er erleichtert die ruhige Zeit am Wasser.

Smart Lock Test: Nuki Smart Lock Ultra
Sicherheit für das Smart Home:
Das beste Smart Lock

Technik macht bequem: Wir steuern Smartphones mit Sprachbefehlen und dimmen das Licht mit Apps. Und mit smarten Türschlössern kann man sogar seine Haustür mit dem Handy öffnen. Doch Smart Locks haben ihre Tücken.